Project Description
Die neuste Generation Swisscom TV 2.0 beinhaltet eine Fernbedienung mit integriertem Mikrophon. Benutzer können mittels Spracheingabe nach Sendungen, Schauspielern oder Sendern suchen und müssen die Begriffe nicht mehr mühsam eintippen. Das Besondere: Die Sprachsuche versteht auch Walliserisch. Oder Obwaldnerisch. Und generell alle Deutschschweizer Dialekte.
Ein Steilpass, um genau diese Besonderheit in Pranks zu dramatisieren.
Die Botschaft: An die Sprachsuche gewöhnt man sich so schnell, dass man es gerne auch bei anderen Apparaten anwenden möchte.
Die sieben Clips, die wir in einer ersten Phase ungebrandet eingesetzt haben, verbreiteten sich in eindrucksvoller Geschwindigkeit im Netz. Medien und Blogger griffen sie auf und bereiteten so den Boden dafür, dass die sieben Tage später lancierten Auflösungsclips so richtig abhoben.
Verantwortung
Agentur: Plan.Net Suisse
Creative Direction: Thomas Lüber
Art Direction: Nina Martens und Matthias Kadlubsky
Text & Konzept: Katharina von Wyl
Verantwortung
Agentur: Plan.Net Suisse
Creative Direction: Thomas Lüber
Art Direction: Nina Martens und Matthias Kadlubsky
Text & Konzept: Katharina von Wyl